Tipps, damit Ihr Spiel für verschiedene Märkte funktioniert
Wenn Sie Ihre mehrsprachige UX-Design-Strategie ausbauen, ist es wichtig, langfristig zu investieren. Der Aufbau eines Translation Memorys ist der Schlüssel zum Erfolg Ihrer mehrsprachigen UX-Strategie. Zum Beispiel hat McDonald’s seine Inhalte transkreiert, indem es “I’m lovin’ it” für sein spanischsprachiges Publikum umgeschrieben hat. Im selben Webinar zeigt Jason Rauchwerk ein Beispiel für Markenstimme und -erfahrung auf der Grundlage der spanischen Sprache. In einem Übersetzungsexperiment wird die formelle Anrede “usted” für “Sie” verwendet. Um die Markenstimme persönlicher zu gestalten, möchte Rauchwerk die “tu”-Form für “Sie” verwenden.
Mit dem neuen Glücksspielstaatsvertrag aus dem Jahr 2021 hat Deutschland hier bereits die richtigen Schritte in die Wege geleitet. Was hinter diesen Punkten https://mobilfunkhaftung.ch/ im Detail steckt, haben wir in diesem Fachartikel näher und mit einem Blick auf die weltweite Glücksspielbranche beleuchtet. Der globale Markt für Spiellokalisierungsdienste wird voraussichtlich bis 2033 in Höhe von 2,59 Milliarden USD erreichen. Das plötzliche Marktwachstum, das sich auf den Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist auf das Wachstum des Marktes und die Nachfrage zurückzuführen, die auf das vor-pandemische Niveau zurückkehrt.
- Damit Ihre mehrsprachigen Inhalte aktuell und relevant bleiben, sollten Sie einen agilen Lokalisierungs-Workflow schaffen.
- Maschinelle Übersetzung, nutzen, um den Übersetzungsprozess zu beschleunigen und kosteneffiziente Übersetzungen bei hohen Volumina zu erzielen.
- Beispielsweise neigen viele ostasiatische Websites dazu, mehr Informationen auf einer Seite unterzubringen als westliche Websites.
- Die Nutzung von Social-Media-Marketingstrategien kann die Reichweite und das Engagement Ihrer Marke erhöhen und Ihnen helfen, dieses große Online-Publikum zu erreichen.
- Außerdem gibt es Ihnen die Freiheit, bei Bedarf unterschiedliche Front-End-Technologien für verschiedene Märkte zu verwenden.
Bewährte Methoden für die UX-Lokalisierung
Die Überwachung Ihrer Rankings in verschiedenen Märkten und die Bereitschaft zur Anpassung Ihrer Strategie bei Bedarf sind die besten Mittel, um auf dem Laufenden zu bleiben. Wenn Sie Niederlassungen im Ausland eröffnen, stellen Sie sicher, dass diese in Google My Business und anderen relevanten örtlichen Verzeichnissen aufgeführt sind. Geben Sie Ihre lokalen Adressen, Telefonnummern und Geschäftszeiten in der entsprechenden Sprache und im entsprechenden Format an. Erwägen Sie die Erstellung getrennter Sitemaps für jede Sprachversion Ihrer Website.
Wirtschaftsfaktor Glücksspiel: Ein Milliardenmarkt zwischen Regulierung und Wachstum
Passen Sie die Kanalauswahl an Bei der Erstellung von Inhalten für verschiedene Märkte kann die Anpassung an die besten Kanäle in jedem Markt Zeit und Geld sparen. Es ist zwar verlockend, übersetzte Inhalte für jeden Kanal und jede Sprache zu erstellen, aber bewerten Sie das Engagement und den Return on Investment jedes Kanals. Sie können einen Wettbewerbsvorteil darin finden, mit bestimmten Kanälen in ausgewählten Märkten einen leichteren Ansatz zu verfolgen. Lokalisierung ist eine der beliebtesten Strategien bei der Expansion in neue Märkte.
Einfaches Extrahieren von Text aus Code
Dadurch wird es noch einfacher, mehrere Regionen anzusprechen, so dass viele Spielefirmen ihre umfassendere Lokalisierungsstrategie benötigt wird bereits in der Anfangsphase der Spielentwicklung priorisieren. Das Lokalisierungsteam arbeitet eng mit Übersetzern und Lokalisierungsspezialisten zusammen, um sicherzustellen, dass jeder Aspekt des Spiels für die Zielgruppe natürlich wirkt. Adobe hat lokalisierte Funktionen integriert, um den spezifischen Anforderungen globaler Nutzer gerecht zu werden. Dazu gehören die Unterstützung verschiedener Tastaturlayouts, rechts-nach-links-Sprachoberflächen für Hebräisch und Arabisch sowie die Möglichkeit, sowohl mit metrischen als auch mit imperialen Maßsystemen zu arbeiten.
Es ist besser, kulturell neutrale Symbole zu wählen oder zumindest darauf vorbereitet zu sein, diese Elemente für verschiedene Märkte zu lokalisieren. Eine gut gestaltete Website sieht nicht nur toll aus, sondern passt sich auch nahtlos an verschiedene Sprachen und kulturelle Präferenzen an. Um das Design Ihrer Website für die Lokalisierung zu optimieren, sind einige wichtige Aspekte zu beachten. Bevor Sie die Website-Lokalisierung in Angriff nehmen, sollten Sie sich eine klare Strategie zurechtlegen, die mit Ihren Geschäftszielen übereinstimmt.